Die Tinnitusretrainingsmethode setzt sich aus 3 Pfeilern zusammen:
1. Medizinische Abklärung und Beratung durch den HNO-Facharzt.
2. Beratung bezüglich eigener Fähigkeiten, mit dem Problem Tinnitus fertig zu werden (psychologische Beratung des an sich psychisch Gesunden !)
3. Bei Bedarf Anpassung eines Rauschgenerators.
Es stehen Ihnen in Klosterneuburg - geschult in diesem Sinne - zur Verfügung:
1. Als HNO-Arzt : Dr. Kurt Neuwirth-Riedl
2. Als Hörgeräteakustiker: die Hörgeräteakustiker in Klosterneuburg.
Folgendermaßen wäre der Fahrplan der Therapie:
1. Abklärung in der HNO-Ordination Dr. Neuwirth-Riedl - Kassenleistung
2. Ausführliches Gespräch (sogenanntes Tinnitus-Counselling) außerhalb der üblichen Ordinationszeiten (30 Minuten € 40,-, jede weitere angef. Viertelstunde € 20,-)
3. Gesprächseinheiten bei einem/er "Coach" oder einem/er Psychotherapeuten/in. Normalerweise sind zehn Einheiten ausreichend.
Sinnvoll ist:
- Erlernen von Bewältigungs („Coping“)-Strategien
- Stressverarbeitung
- Richtiges Atmen als Weg zur Entspannung
- Harmonisierung des vegetativen Nervensystems
4. Gegebenenfalls Anpassung eines Rauschgenerators beim Hörgeräteakustiker. Kosten (einseitig € 540,- /beidseitig € 1.080,-). Ob die Krankenkasse zahlt, ist von Fall zu Fall abhängig, eher zahlt sie derzeit nicht.
Ziel der Desensibilisierungstherapie:
Sie lernen, das Ohrgeräusch nicht mehr als störend zu empfinden. Im Idealfall nehmen Sie es schließlich gar nicht mehr wahr.